Politik der Vertraulichkeit

DATENSCHUTZERKLÄRUNG UND ALLGEMEINE INFORMATIONEN DES VERANTWORTLICHEN

Für die Verarbeitung der von den Benutzern bereitgestellten personenbezogenen Daten ist X mit Sitz in X verantwortlich.

X verpflichtet sich, das Recht auf Schutz der personenbezogenen Daten der Benutzer zu wahren.

Diese Datenschutzrichtlinie wird den Benutzern gemäß und für die Zwecke der nationalen und europäischen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten zur Verfügung gestellt, nämlich der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (DSGVO), zusätzlich zu allen anderen in Italien geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten, einschließlich der Bestimmungen des Garanten.

Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch, um unsere Überlegungen und Praktiken in Bezug auf personenbezogene Daten und deren Behandlung zu verstehen.

Verantwortliche für die Datenverarbeitung

Der Datenverantwortliche nutzt Subunternehmer, um die unten angegebenen Zwecke zu erreichen, und ernennt einen Datenschutzbeauftragten (DPO), der den Schutz personenbezogener Daten überwacht. Wir erinnern Sie daran, dass Sie sich jederzeit an den Datenschutzbeauftragten wenden können und Fragen oder Anfragen in Bezug auf Ihre persönlichen Daten und den Respekt Ihrer Privatsphäre stellen können, indem Sie an die Adresse X schreiben.

Arten der erfassten Daten

Zu den von dieser Anwendung selbstständig oder durch Dritte erfassten personenbezogenen Daten können gehören: E-Mail, Vorname, Nachname, Lieferadresse, Postleitzahl, Lieferort, Mobiltelefonnummer, Steuernummer oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Cookies und Anwendungsnutzungsdaten.

Personenbezogene Daten können vom Benutzer direkt bereitgestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Verwendung dieser Anwendung erhoben werden.

Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch. Wenn der Benutzer sich weigert, diese Daten mitzuteilen, kann es sein, dass diese Anwendung den Dienst nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung bestimmte Daten als optional angibt, steht es den Benutzern frei, auf die Übermittlung dieser Daten zu verzichten, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder den Betrieb des Dienstes hat.

Benutzer, die Zweifel darüber haben, welche Daten obligatorisch sind, können sich gerne an den Eigentümer wenden.

Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer von Drittdiensten, die durch diese Anwendung verwendet werden, dient, sofern nicht anders angegeben, dem Zweck, den vom Benutzer gewünschten Dienst bereitzustellen, und allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument und, falls vorhanden, in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.

Der Benutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die über diese Anwendung erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und garantiert, dass er das Recht hat, diese mitzuteilen oder zu verbreiten, und entbindet den Eigentümer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten.

METHODEN UND ORT DER VERARBEITUNG DER ERFASSTEN DATEN
 
Behandlungsmethoden
 
Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff und die unbefugte Weitergabe, Änderung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu verhindern.
 
Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von IT- und/oder Telematik-Tools, mit organisatorischen Methoden und Logiken, die strikt auf die angegebenen Zwecke abgestimmt sind.
Die Daten werden am Hauptsitz des Datenverantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen befinden.
 
Die personenbezogenen Daten des Benutzers können in ein anderes Land als das Land, in dem sich der Benutzer befindet, auch außerhalb der Europäischen Union, übertragen werden. Wenn eine solche Übertragung stattfindet, stellen wir sicher, dass sie im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie erfolgt und einen angemessenen Schutz bietet.
 
Wenn eine der oben beschriebenen Übertragungen stattfindet, kann der Benutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments verweisen oder vom Eigentümer Informationen anfordern, indem er die zu Beginn angegebenen Kontaktdaten kontaktiert.
 
Haltbarkeit
 
Die Daten werden für den Zeitraum verarbeitet und gespeichert, der für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Die Daten werden grundsätzlich bis zum zehnten Jahrestag nach der Registrierung auf der Plattform gespeichert.
 
Die folgenden Datenkategorien können für zusätzliche Zeiträume gespeichert werden:
 
Finanz- und Buchhaltungsdaten (z. B. Rechnungen, Zahlungen, Rückerstattungen usw.) werden für den gemäß den geltenden Steuer- und Buchhaltungsgesetzen erforderlichen Zeitraum aufbewahrt; Alle benutzergenerierten Inhalte (z. B. gekaufte Produkte, Verhaltensmuster) werden anonymisiert, stehen uns jedoch in aggregierter Form weiterhin für unsere Analyse zur Verfügung. Am Ende der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Nach Ablauf dieser Frist können daher das Recht auf Zugriff, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.
 
ZWECK DER VERARBEITUNG DER ERFASSTEN DATEN
 
Benutzerdaten werden erhoben, um dem Eigentümer die Bereitstellung und Optimierung seiner Dienste zu ermöglichen, und insbesondere um:
 
die Identifizierung des Benutzers, die für den Zugriff auf die Anwendung und die dedizierten Produkte und Dienste sowie für die ordnungsgemäße Durchführung der Supporttätigkeit des Benutzers erforderlich ist; Ausführung der Bestellung und Verwaltung der Abholung mit entsprechenden Kontroll- und Sicherheitsmaßnahmen für den Vorgang; Vorbereitung und Auslieferung von Bestellungen; Verwaltung der Auftragsrechnung und Erledigung der damit verbundenen Verwaltungs- und Steuerverfahren; Kundendienst und Verwaltung von Support- und Kontaktanfragen; die Entwicklung von Marketingaktivitäten im Zusammenhang mit unseren Diensten sowie die Analyse und das Verständnis unserer Kunden, um unseren Service (einschließlich der Benutzeroberflächenerfahrung) zu verbessern und die Auswahl der angebotenen Produkte zu optimieren.
 
Um weitere Informationen und Informationen zu den für jeden Zweck konkret relevanten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann der Benutzer Informationen vom Eigentümer anfordern, indem er ihn über die in der Einleitung angegebenen Kontaktdaten kontaktiert.
 
NUTZERRECHTE
 
Die Nutzer können in Bezug auf die vom Anbieter verarbeiteten Daten bestimmte Rechte ausüben. Der Nutzer hat insbesondere das Recht: Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Der Nutzer kann seine zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerrufen.
 
Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einlegen. Der Nutzer kann der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung beruht. Nähere Einzelheiten zum Widerspruchsrecht erfahren Sie weiter unten.
 
auf ihre Daten zugreifen. Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die vom Eigentümer verarbeiteten Daten und über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
 
prüfen und eine Korrektur anfordern. Der Nutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung verlangen.
 
eine Einschränkung der Verarbeitung zu erwirken. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Nutzer die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. In diesem Fall verarbeitet der Eigentümer die Daten ausschließlich zu ihrer Aufbewahrung.
 
die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Unter bestimmten Bedingungen kann der Benutzer den Eigentümer auffordern, seine Daten zu löschen.
 
Ihre Daten erhalten oder an einen anderen Eigentümer übertragen lassen. Der Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, soweit technisch machbar, die ungehinderte Übertragung an einen anderen Eigentümer zu erwirken. Diese Bestimmung ist anwendbar, wenn die Daten mithilfe automatisierter Tools verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Zustimmung des Benutzers, auf einem Vertrag, dessen Vertragspartei der Benutzer ist, oder auf damit verbundenen vertraglichen Maßnahmen beruht.
 
eine Beschwerde einreichen. Der Nutzer hat das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zum Schutz personenbezogener Daten Beschwerde einzulegen oder rechtliche Schritte einzuleiten.
 
Details zum Widerspruchsrecht
 
Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung eines dem Anbieter übertragenen hoheitlichen Befugnisses oder zur Wahrung eines berechtigten Interesses der Verarbeitung verarbeitet, hat der Nutzer das Recht, aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, dieser Verarbeitung zu widersprechen.
 
Die Nutzer werden darüber informiert, dass sie dem Erhalt von Newslettern des Verantwortlichen jederzeit und ohne Angabe von Gründen widersprechen können, indem sie ihren entsprechenden Wunsch per E-Mail an X mitteilen.
 
So üben Sie Ihre Rechte aus
 
Um Benutzerrechte auszuüben, können Benutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des Eigentümers richten. Die Anfragen werden vom Anbieter so schnell wie möglich, in jedem Fall jedoch innerhalb eines Monats, bearbeitet.